DAM Preis 2026
Seit dem 25. September sind die fünf Projekte bekannt, aus denen letztendlich der Preisträger gekürt wird.
Seit dem 25. September sind die fünf Projekte bekannt, aus denen letztendlich der Preisträger gekürt wird.
Den Richtspruch verkündete ganz traditionell Zimmerermeister Zeno Stolz, der mitverantwortlich ist für die Errichtung des hölzernen Aufstockungsgeschosses.
Anfang Juli startete der Bau des „neuen Luginsland“ mit dem symbolischen Spatenstich in der Waldhäuser Obstanlage.
Mit dem Ziel des „Umbaus zu lebendigen Resonanzorten“ hatten sich Studierende der BHT mit der „Potsdamer Platte“ im Zentrum Ost auseinandergesetzt.
In einer Ausstellung und in kleinen Vorträgen stellten die Mitarbeitenden ihre Projekte einem interessierten Publikum vor.
Am Samstag, 28. Juni laden wir herzlich in die Kärntener Straße 8 ein.
Die Wohnanlage an der Nürnberger Werderstrasse wurde als „Best Practice Beispiel“ in die Online-Plattform „Reuse Rheinland Pfalz“ aufgenommen.
In Stuttgart entsteht im Auftrag des kommunalen Wohnungsbauunternehmens SWSG ein IBA’27 Quartier mit rund vierhundert neuen, bezahlbaren Wohnungen.
Als „außergewöhnliches Beispiel der Stadttransformation“ erhielt das Projekt einen von zwei Sonderpreisen.
In ihrer Beurteilung würdigte die Jury vor allem die gelungene Lösung einer „besonders anspruchsvollen Aufgabe“.
Wir freuen uns sehr, dass mit dem Kindermuseum München (im Wortsinn) neues Leben in das 2004 fertiggestellte Gebäude eingezogen ist.
Hild und K haben gemeinsam mit Uniola Landschaftsarchitektur und Stadtplanung den Zuschlag für die Objektplanung des Bauvorhabens Zschokkestraße WA 3 Ost erhalten.
Am 28. Januar wurden 20 Projekte prämiert, die in Zeiten drängenden Wohnraummangels die versteckten Potenziale von Städten und Dörfern intelligent nutzen.
Die hübschen Fensterausschnitte, die als Adventskalender das Motiv für unser Weihnachtsrätsel bildeten, sind im Fassadenbild des Werk 1 gut ablesbar.
Den überdimensionalen Adventskalender haben wir auf einer unserer aktuellen Baustellen gefunden.
Der Vorschlag überzeugte die Jury „durch einen klassischen Baukörper mit Innenhof in Anlehnung an backsteinerne Kontorhäuser.“
Als Keynote Speaker der Bayerischen Architektenkammer sprach der Hild und K Geschäftsführer am 26. November über „Zirkuläres Bauen“.
Unter dem Motto „Umbaukultur!“ hatte die Architektenkammer am 20. November ins Dortmunder U (als ehemaliger Brauturm selbst ein umgenutzter Altbau) eingeladen.
Am 23. Oktober stellt die Zeitschrift ARCH+ das Umnutzungskonzept des Maschinenhauses Schwabing vor.
Großen Andrang gab es bei der Baustellenbesichtigung im historischen Rathaus.
Monatelang befand sich mitten in der Münchener Altstadt eine riesige Baugrube, von nun an geht’s nach oben!
Jahr für Jahr locken die Architektouren der Bayerischen Architektenkammer viele Besucherinnen und Besuchern zu ausgewählten Gebäuden.
Die Auftaktveranstaltung zum Tag der Städtebauförderung fand in diesem Jahr in der neuen Mitte des Bremer Viertels statt.
Die Jury lobte die „Kraft, Klarheit und Ruhe“ des für die Königstraße 1 a/b im neuen Schlossgartenquartier Stuttgart vorgeschlagenen Umbaus.
Am 6. Mai wurde das Hilfsangebot für obdachlose Menschen, bisher behelfsmäßig in der ehemaligen Bayernkaserne untergebracht, am neuen Standort eröffnet.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den Statistik-Cookies. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den funktionalen Cookies. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den essentiellen Cookies. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Speichert die Zustimmung zu den einzelnen Cookie-Kategorien. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Speichert ob der Besucher der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
elementor | Dauerhaft | Ermöglicht dem Webseiten-Besitzer die Echtzeit-Bearbeitung der Webseite mit dem Plugin "Elementor". |
pll_language | 1 Jahr | Speichert die Spracheinstellung des Besuchers, damit diese bei einem erneuten Besuch wieder abgerufen werden können. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_pk_id.1.1c8a | Sitzung | Ermöglicht die Erhebung von anonymisierten Besucherstatistiken. |
_pk_ses.1.1c8a | Sitzung | Ermöglicht die Erhebung von anonymisierten Besucherstatistiken. |